Dienstleistungen


Wo andere beraten, verankern wir! Wir sind verlässlicher Partner für aktive Transformation. Darunter verstehen wir einen dynamischen Prozess. Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende integrieren wir von Anfang an und sorgen für Ownership und Verantwortungsübernahme. Unsere Kunden sind divers: Größe, Standort, Branche. Auch für Start-ups haben wir spezifische Dienstleistungen im Angebot, um ihren Wachstumsprozess zu beschleunigen. Gemeinsam ist all unseren Kunden das Verständnis, dass nachhaltige Transformation nur dann funktioniert, wenn ihre Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Grundlage dafür ist eine resiliente und innovative Unternehmenskultur. Gehen wir es an! Gemeinsam – damit Sie schon morgen FUTURE READY sind.

Strategic Alignment

Von der C-Level Vision zu Team-Level Action

Transformation-die Umsetzung

Transformations-Journeys mit spürbarem Impact

Cultural Change & Leadership

Resiliente und zukunftsfähige Unternehmenskultur

Lifelong Learning

Business Coaching, Training & Workshops

Über uns

Was ist Ihre Vision? Und wie nehmen Sie Mitarbeitende mit auf Ihrem Weg dorthin? Oder anders: Wie machen Sie den Weg frei für Innovation, neues Denken, Handeln, Weiterentwicklung, für die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts? Fakt ist: Die Möglichkeiten für Vernetzung, für lebenslanges Lernen, für mehr Wissen sind da, neue digitale Plattformen und Tools machen es möglich. Und doch besteht Silodenken fort. Wir brauchen gemeinsame Zugkraft, gemeinsames Handeln und Mut, um die Zukunft zu gestalten.

Wir sind die NEOFAKTUR – eine Beratung für Transformation, Strategie und Kommunikation, die wertebasierten Impact schafft. Wir befähigen unsere Kunden auf ihrem Weg in die Zukunft.

Veränderungen verstehen wir als Chance und begleiten Transformationsjourneys nachhaltig. Wir schaffen Mehrwert, indem wir dabei unterstützen, das volle Potenzial von Unternehmen freizusetzen. Den ‚Faktor Mensch‘ setzen wir in den Mittelpunkt und denken von diesem Punkt aus weiter. Dabei legen wir großen Wert auf Co-Creation, damit unsere Kunden schnell in die Umsetzung kommen. Grundsätzlich arbeiten wir in unseren Beratungsprojekten, Workshops, Trainings und Business Coachings agil und auf die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Zukunftsgewandte Lösungen unter Einbindung von Künstlicher Intelligenz denken wir mit. Wir bringen langjährige Erfahrung und komplementäre Skills ein.

Stimmen über uns


Team


Julia von Dewitz

Managing Partner, Co-Founder

Julia von Dewitz ist erfahrene (ex-BCG) Beraterin mit Fokus auf C-Level Alignment und Transformationsjourneys. Sie ist überzeugt, dass Unternehmen erst dann richtig erfolgreich sein können – egal ob Start-up, Scale-up oder Konzern – wenn die Strategie von allen verstanden und verinnerlicht wird. Julia vereint naturwissenschaftlich geschulte Analytik mit der Gabe, Menschen zusammenzubringen und zu Höchstleistungen zu motivieren. Führungsteams und Executives in internationalen Unternehmen schätzen ihre Fähigkeit zu priorisieren und klar zu kommunizieren. Seit 09/24 ist sie Mentor im XPLORE Programm der UnternehmerTUM.

Merle von Oppen

Managing Partner

Merle von Oppen ist passionierte Kommunikationsberaterin und zertifizierte Business Coach. Ihr Fokus liegt auf Cultural Change, Leadership und Kommunikation. Sie denkt zukunftsorientiert und ist ‚hands on‘ in der Umsetzung von überzeugenden Ideen. Ihre Fähigkeit, zielführende Kommunikationskonzepte zu entwickeln, Führungspersönlichkeiten und Teams zu positionieren und eine für Innovation offene Unternehmenskultur zu etablieren, zeichnet sie aus. Sie ist studierte Juristin und ehemalige TV-Journalistin. 2020 hat sie die Kommunikationsboutique MO:CO gegründet und ist seit 2024 Managing Partner in der NEOFAKTUR. Sie ist seit 09/24 Mitglied im Copetri Future Think Do Tank für resiliente Organisationsstrukturen.

Elisabeth Fischer

Managing Partner, Co-Founder

Elisabeth Fischer verfügt über langjährige internationale Konzern- und Beratungserfahrung und hat sich den Ruf einer kreativen und motivierenden Umsetzerin erworben. Ihre Projekte reichen von der Begleitung von Innovationsinitiativen, Einführung von New Work bis hin zu Coaching von cross-funktionalen Teams. Elisabeths wichtigstes Anliegen sind gelingende Formen von Kollaboration. Als agile Coach und Expertin für hybrides Arbeiten und Leadership unterstützt sie Führungskräfte mit ihren Teams, aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt zu meistern.

Kathrin Purucker

Partner, Co-Founder

Kathrin Purucker ist erfahrene Beraterin, Unternehmerin und Business Coach. Als Beraterin kennt sie das Start-up & Corporate Umfeld und bringt das methodische Wissen und Toolkit mit, das es für nachhaltige Umsetzung und Veränderung braucht. Als Kommunikationsexpertin befähigt Kathrin Führungskräfte und Teams zu effektiver und wirksamer Kommunikation, die Zusammenarbeit und Ergebnisse verbessert. Als Business Coach bringt sie ihre Beratungserfahrung ein und unterstützt Manager darin, Wachstumsprozesse zu steuern, in schwierigen Situationen zu priorisieren und zu delegieren, klar zu kommunizieren und dabei authentisch und empathisch zu sein.

Vanessa Hensel

Partner, Co-Founder

Vanessa Hensel treibt die Energiewende mit voran. Als ehemalige Investment- und Fonds-Managerin, Serial Entrepreneur im Deep Tech-Bereich und Gesellschafterin eines Start-ups, das Leadership neu denkt, liegt ihr Fokus darauf, Aufbau- und Transformationsprozesse zu initiieren und mitzugestalten. Ihre Themen dabei: Strategie & Business Development sowie Vernetzung & Partnering relevanter Akteure im disruptiven Markt der Dekarbonisierung. Vanessa kombiniert Investment-Know How, sowie das Verständnis rund um neue Geschäftsmodelle & Wertschöpfungsketten mit Dealmaking-Expertise. Dabei greift sie auf ein starkes Netzwerk an Industriepartnern, Start-ups, Wissenschaft und der Venture Capital-Welt zurück.

Constanze Latussek

Mitglied, Co-Founder

Constanze Latussek begleitet systemische Entwicklungsprozesse. Dabei leitet sie die Frage, wie sich Menschen und Organisationen so verändern können, dass nicht nur sie selbst profitieren, sondern auch ihr Umfeld. Als langjährige Führungskraft in Wirtschaft und Kommunikation und erfahrene Unternehmerin weiß Constanze, dass man Probleme niemals mit demselben Denken lösen kann, durch das sie entstanden sind. Raus aus der Box, rein in Kommunikation und Intervention – das ist ihr Motto. Sie kombiniert systemische Beratung mit ihrer Leidenschaft für lebenslanges Lernen und Entwickeln.

Kooperationen

Vernetzt in die Zukunft

Für Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit sind wertvolle Netzwerke und Kooperationen essenziell.

Innovationsgeist & Mut fördern:

Unsere aktive Teilnahme an BUSINESS@SCHOOL zielt auf die nächste Generation: bei Schülerinnen und Schülern wird dort Unternehmertum und Gründergeist frühzeitig entfacht. XPLORE ist ein weiterer Schritt: Hier unterstützen wir Tech Studenten und Studentinnen im Rahmen des UnternehmerTUM-Ökosystems dabei, ihre Ideen in die Inkubationsphase zu bringen.

Female Empowerment:

Das vernachlässigte Potenzial aktivieren: Bei CoCo, einem Gründungsprogramm von Social Business Women e.V. und der KfW, unterstützen wir gerne. Und auch im neuen Lindauer Frauennetzwerk sind wir dabei, um gezielt Frauen zu stärken.

Resiliente, zukunftsfähige Unternehmen:

Im Think Do Tank der COPETRI Circles sind wir aktiv und entwickeln gemeinsam mit intrinsisch motivierten Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen die Handlungsfelder für zukunftsfähige Organisationsstrukturen. Denn die allem zugrunde liegende Frage lautet doch, wie wir es schaffen, möglichst resilient zu werden und damit zukunftsfähig.

Ein Kernelement dafür ist die stetige Weiterentwicklung und lebenslanges Lernen. Derzeit hoch im Trend: Künstliche Intelligenz und was sie in unserem (Arbeits-)Alltag verändert. Deshalb sind wir Mitglied in der KI-K Initiative: KI-Kompetenz für eine Zukunft in Wohlstand, gegründet von Prof. Dr. Katja Nettesheim.

Zukunftsfähiger Standort:

Ein Netzwerk, in dem Entscheider und Gestalter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über aktuelle Herausforderungen diskutieren und Lösungsansätze entwickelt werden, ist das PULSE Women Economic Network. Auch hier engagieren wir uns aktiv.

Unsere Meinung: Starke Netzwerke inspirieren zu neuen Wegen, erweitern den Horizont. Sie bedeuten stetiges Lernen und ermöglichen Perspektivwechsel. Durch sie wird gemeinschaftliches Handeln gefördert: Starke Netzwerke schaffen die Plattform über Grenzen hinweg, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Für Menschen, für Unternehmen, für unsere Gesellschaft.

Insights